Skip links

UNSER REGIONALES FLEISCH

UNSER SCHWEINEFLEISCH

Florian und Patrick, hier haben sich zwei gesucht und gefunden.

Außergewöhnliches kann nur entstehen, wenn sich alle Beteiligten mit Leidenschaft, Herzblut und Elan für ein gemeinsames Ziel einsetzen. So war und ist es bei Florian und Patrick.

Unsere Grundidee: Wir suchten einen Lieferanten für Schweinefleisch, dessen Betrieb maximal 15 km von uns entfernt sein sollte. Der Top-Produkte liefern kann, nachhaltig produziert und dem Tierwohl genauso wichtig ist wie uns. Um damit die Bedürfnisse unserer Kunden optimal erfüllen zu können. Das erwies sich eine ganze Zeit lang als schwierig.

Dann haben wir den Schweinebauer Patrick kennengelernt, der wiederum einen Metzgereibetrieb suchte, der in sein Konzept des Gesamtpakets einsteigen wollte. Also von der Ferkelaufzucht bis zur Mast, immer in Haltungsform 4.

Das passte genau zu unserer Idee – dass wir alle in etwa das gleiche Alter haben und somit junge Ansätze verfolgen – war der ganzen Geschichte sehr förderlich.

Doch wie können diese beiden Vorstellungen zu einer gemeinsamen Geschäftsidee verschmelzen?

Florian und Patrick tüftelten über ein Jahr an dieser Frage und kamen zu einem ungewöhnlichen Ergebnis: Eine eigene Rasse sollte es sein, sozusagen das exklusive Wollmann-Schwein. Aus diesem Arbeitstitel wurde dann das Rehlinger Freilandschwein, das nicht für die Massenvermarktung gezüchtet wird, sondern ausschließlich seinen Weg in unsere Metzgerei findet

REHLINGER FREILANDSCHWEIN ®

in-door

Das Rehlinger Freilandschwein kann sowohl im Freien als Weideschwein gehalten werden, oder auch im Stall. Wobei das Schwein selbst entscheiden kann, ob es sich draußen ganz natürlich im Schlamm wälzen, oder in seinem Wohlfühlstall bleiben möchte. Diese traditionelle Haltung liefert uns ein perfektes Produkt in Bezug auf Fettgehalt und Fleischbeschaffenheit.

Aufzucht, Fütterung und Transport liegen natürlich immer zu 100% in Patricks Händen, die Verarbeitung aber immer in Florians und damit bei der Metzgerei Wollmann. Das wunderbare Ergebnis - aber immer bei unseren Kunden.

Out-door

Ursprungsrasse & Haltung - Wo kann man die Schweine sehen?

Um seine Schweine auf der Weide oder im Freien halten zu können, hat sich Patrick für die Rasse Duroc entschieden. Die Tiere sind sehr großrahmig und haben einen hohen Muskelanteil. Sie sind robuster als das übliche Deutsche Landschwein und müssen nicht wie in der weit verbreiteten "normalen" Schweinehaltung in einem beheizten Stall gehalten werden. 50 bis 60 Schweine teilen sich eine Fläche von 23.000 Quadratmetern, auf der sie sich frei bewegen können. Wenn man auf dem Radweg von Unterach nach Sand fährt, sieht man die Schweine auf der linken Seite.

UNSER RIND

Unsere Rinder stammen von unserem Landwirt Martin aus Stadtbergen. Dort werden die weiblichen Rinder (Färsen) für uns aufgezogen. Diese haben eine feinere Fleischfaser und eine höhere Marmorierung (Fetteinlagerung). Dadurch ist ihr Fleisch zarter und saftiger.

Die Tiere werden von Martin direkt zum Schlachthof nach Augsburg gebracht und dort von uns abgeholt. Alle Rinderhälften werden von uns selbst in der hauseigenen Produktion zerlegt und die Teilstücke werden fachgerecht zugeschnitten. So können wir für unsere Kunden das bestmögliche Ergebnis erzielen.

Unser Lamm

Unsere Lämmer wachsen in Mühlhausen auf, nur 5 km von uns entfernt. Dort werden Sie von Johannes Hartl – Florians Cousin - großgezogen. Im Sommer grasen sie sich von Wiese zu Wiese auf den umliegenden Weiden. Im Winter sind sie im geräumigen Stall untergebracht. Auch hier liegt von der Aufzucht bis zur Schlachtung alles in einer Hand. Nichts wird dem Zufall überlasse - mit viel Liebe und Wissen wird sogar das Futter selbst angebaut und geerntet.

Die Lämmer werden direkt auf dem Hof im eigenen Schlachtbetrieb mit Verstand und Respekt vor dem Tier geschlachtet. Aus den Lammfellen werden dann Socken, Schuhe, Lammfelle etc. hergestellt, denn auch hier legt man großen Wert auf die restlose Verwertung aller Produkte

UNSER GEFLÜGEL

Unser Geflügel beziehen wir überwiegend vom renommierten Putenhof Gablingen. Diese langjährige Partnerschaft garantiert uns nicht nur eine zuverlässige Quelle für hochwertiges Geflügelfleisch, sondern auch ein besonderes Augenmerk auf artgerechte Haltung und beste Qualität.

Unsere Eier beziehen wir ausschließlich vom Kratzer Hof, ebenfalls in Gablingen. Die Eier vom Kratzer Hof stehen für Frische und Geschmack und wir sind stolz darauf, sie in unseren Produkten zu verarbeiten. Diese lokale Verbindung ermöglicht es uns, qualitativ hochwertige Lebensmittel herzustellen, die unseren Kunden das Beste aus der Region bieten.

Explore
Drag